Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta

mit KI generierten Illustrationen

Kategorie: Alle

Im Jahr: 1292
Disziplin: Astronomie

Richard von Wallingford in Wallingford geboren. Er war ein englischer Mathematiker, der große Beiträge zur Astronomie, Astrologie und zur Uhrmacherei lieferte. Er konstruierte u.a. eine astronomische Uhr und eine Rechenmaschine (Equitorium) für astronomische Berechnungen.

KI Erklärung Equitorium:
Ein Equatorium ist ein historisches astronomisches Instrument, das im Mittelalter verwendet wurde, um die Positionen von Himmelskörpern, insbesondere der Planeten, Sonne und Mond, zu berechnen. Es war ein mechanisches Hilfsmittel, das auf den Prinzipien der ptolemäischen Astronomie basierte, insbesondere auf der Theorie der Epizykel und Deferenten. Mit einem Equatorium konnten Astronomen die Bewegungen der Himmelskörper simulieren, ohne auf umfangreiche mathematische Berechnungen zurückgreifen zu müssen.
Das Instrument bestand typischerweise aus einer Scheibe oder mehreren beweglichen Teilen, die miteinander verbunden waren. Durch das Einstellen von Winkeln und Positionen auf dem Equatorium konnte man die scheinbaren Positionen der Planeten am Himmel zu einem bestimmten Zeitpunkt bestimmen.
Die bekannteste Beschreibung eines Equatoriums stammt von Georg von Peuerbach und Johannes de Sacrobosco , aber auch al-Zarq (ein muslimischer Astronom des 11. Jahrhunderts) entwickelte eine Version des Instruments. Später wurde das Equatorium durch präzisere mathematische Methoden und Instrumente wie das Teleskop abgelöst.
Einzelansicht
Im Jahr: 1293
Disziplin: Medizin

Jacopo de Dondi in Chioggia (Italien) geboren. Er war ein italienischer Arzt, Astronom und Uhrmacher. Sein berühmtestes medizinisches Werk war das Aggregator Medicamentorum, Seu de Medicinis Simplicibus. Dieses Werk wurde zu einem Standardwerk für Mediziner und wurde bis in das 16. Jahrhundert immer wieder neu aufgelegt.
Einzelansicht
Im Jahr: 1296
Disziplin: Geografie

Das älteste bekannte europäische Seebuch, der Compasso de Navegare, wird fertiggestellt.
Einzelansicht
Im Jahr: 1296
Disziplin: Astronomie

Campanus von Novara in Viterbo gestorben. Er war ein italienischer Astronom, Mathematiker, Astrologe und Arzt. Er schrieb u.a. die Theorica Planetarum über die Planetenbewegung und den Bau eines Äquatoriums zu ihrer Darstellung.
Einzelansicht
Im Jahr: 1298
Disziplin: Medizin

Guy de Chauliac, ein bekannter Arzt, wurde um das Jahr 1298 in oder um Chaulhac (im heutigen Department Lozere) geboren. Bekannt wurde er vor allem durch seine Expertise in der Augenheilkunde. So entwickelte er eine Therapie gegen den grauen Star.
Einzelansicht


Quellen: Wikipedia, deutsche Version

Kontakt

E-Mail: steffen@sthomas.de

KI Verwendung

Dieses Projekt verwendet KI zur Bild- und Textgenerierung. Ich Überprüfe Textbeiträge stichprobenhaft, kann aber Fehler nicht ausschliessen.