Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta
mit KI generierten Illustrationen
Im Jahr: 1541
Theophrastus Bombast von Hohenheim bekannt als Paracelsus stirbt am 24. September in Salzburg. Er war ein bekannter schweizerisch-österreichischer Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker und Philosoph.
Theophrastus Bombast von Hohenheim bekannt als Paracelsus stirbt am 24. September in Salzburg. Er war ein bekannter schweizerisch-österreichischer Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker und Philosoph.
Im Jahr: 1559
Realdo Colombo, ein italienischer Anatom und Chirurg,stirbt in Rom. Ihm wird u.a. die Entdeckung des Lungenkreislaufs zugeschrieben.
Realdo Colombo, ein italienischer Anatom und Chirurg,stirbt in Rom. Ihm wird u.a. die Entdeckung des Lungenkreislaufs zugeschrieben.
Im Jahr: 1569
Niccolò Massa, ein italienischer Arzt und Anatom, stirbt am 27. August in Venedig. Er gab unter anderem die erste genauere Beschreibung der Prostata und des Bauchfelles.
Niccolò Massa, ein italienischer Arzt und Anatom, stirbt am 27. August in Venedig. Er gab unter anderem die erste genauere Beschreibung der Prostata und des Bauchfelles.
Im Jahr: 1570
Johann Agricola stirbt am 6. März in Ingolstadt. Von ihm stammt u.a. das erste pharmazeutische Synonymen-Lexikon.
Johann Agricola stirbt am 6. März in Ingolstadt. Von ihm stammt u.a. das erste pharmazeutische Synonymen-Lexikon.
Im Jahr: 1581
Im Jahr 1581 stirbt Agatha Streicher. Sie war die erste anerkannte deutsche Ärztin und wirkte in Ulm.
Im Jahr 1581 stirbt Agatha Streicher. Sie war die erste anerkannte deutsche Ärztin und wirkte in Ulm.
Quellen: Wikipedia, deutsche Version