Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta
mit KI generierten Illustrationen
Im Jahr: 1280
Disziplin: Chemie
Albertus Magnus, deutscher Philosoph und Naturwissenschaftler, Bischof von Regensburg, Heiliger und Kirchenlehrer der katholischen Kirche am 15. November in Köln gestorben. Er war ein Universalgelehrter, der sich u.a. auch mit alchemistischen Wissen auseinandersetzte. Er beschreibt verschiedene chemischen Trenntechniken (Destillation, Sublimation) und setzt sich mit Mineralien auseinander. Aber auch andere Bereiche der Naturwissenschaften werden von ihm untersucht.
Disziplin: Chemie
Albertus Magnus, deutscher Philosoph und Naturwissenschaftler, Bischof von Regensburg, Heiliger und Kirchenlehrer der katholischen Kirche am 15. November in Köln gestorben. Er war ein Universalgelehrter, der sich u.a. auch mit alchemistischen Wissen auseinandersetzte. Er beschreibt verschiedene chemischen Trenntechniken (Destillation, Sublimation) und setzt sich mit Mineralien auseinander. Aber auch andere Bereiche der Naturwissenschaften werden von ihm untersucht.

Quellen: Wikipedia, deutsche Version