Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta
mit KI generierten Illustrationen
Im Jahr: 1048
Disziplin: Mathematik
Am 18. Mai des Jahres stirbt Omar Chajjam, ein persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter, in Nischapur (Provinz Chorasan, Iran). Er fand die Lösung kubischer Gleichungen mit Ermittlung ihrer Wurzeln durch die geometrische Darstellung. Weiterhin befasste er sich auch mit der Parallele, wobei er auch nach einem Beweis für das Parallelenaxiom des Euklid suchte, und mit den irrationalen Zahlen.
Disziplin: Mathematik
Am 18. Mai des Jahres stirbt Omar Chajjam, ein persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter, in Nischapur (Provinz Chorasan, Iran). Er fand die Lösung kubischer Gleichungen mit Ermittlung ihrer Wurzeln durch die geometrische Darstellung. Weiterhin befasste er sich auch mit der Parallele, wobei er auch nach einem Beweis für das Parallelenaxiom des Euklid suchte, und mit den irrationalen Zahlen.

Quellen: Wikipedia, deutsche Version