Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta
Allgemein Astronomie Chemie Geografie Katastrophen Mathematik Medizin
Im Jahr: 1594
Cristóbal Acosta stirbt um das Jahr 1594 in Huelva. Das genaue Datum ist aber nicht bekannt, da er sich nach dem Tod seiner Frau in die Einsiedelei zurück zog.. Er ist ein Pionier in der Pflanzenkunde des Orients und beschreibt neben den Pflanzen insbesondere ihre Verwendung in der Heilkunde.
Im Jahr: 1598
Joachin Camerarius der Jünger stirbt am 11. Oktober 1598 in Nürnberg. Er war ein deutscher Arzt, Botaniker und Naturforscher. Er legte in Nürnberg den errsten wissenschaftlich geordneten botanischen Garten an, führte die "Silva Hercynia" von Johannes Thal weiter. Charles Plumier benannte ihm zuu Ehren die Gattung Cameraria (Pflanzenfamilie der Hundsgiftgewächse).
Im Jahr: 1602
Ulisse Aldrovandi stirbt am 4. Mai in Bologna. Er gilt als Mitbegründer der modernen Zoologie.
Im Jahr: 1608
John Dee, ein englischer Mathematiker, Astronom, Astrologe, Geograph und Mystiker, stirbt 1608 oder 1609 in Mortlake-Surrey.
Im Jahr: 1844
Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
Quellen: Wikipedia, deutsche Version