Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta

Im Jahr: 78

Zhang Heng, ein chinesischer Astronom, Mathematiker, Geograf und Erfinder wird in Nanyang geboren. Er erfindet u.a. den ersten Seismografen (oder besser Seismoskop).

Im Jahr: 79

Am 24. August (oder auch etwas später) bricht der Vesuv aus und zerstört mehrere Orte darunter Pompeji. Durch den detaillierten Bericht des römischen Schriftstellers Plinius dem Jüngeren ist das die erste ausführlich dokumentierte Naturkatastrophe.

Im Jahr: 100

Claudius Ptolemäus, ein griechischer Mathematiker, Geograf, Astronom, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph, wird um das Jahr 100 möglicherweise in Ptolemais Hermeiou (Ägypten) geboren. Seine Werke, insbesondere zur Astronomie, Geografie und Astrologie galten lange als wichtige Datensammlungen und wissenschaftliche Standardwerke.

Im Jahr: 105

Der Chinese Cai Lun dokumentiert zum ersten Mal die Papierherstellung in China. Cai Lun steht auf der von Michael H. Hart erstellten Liste „Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte“ auf Platz 7.

Im Jahr: 123

Zhang Heng reformiert den Chinesischen Kalender.


Quellen: Wikipedia, deutsche Version