Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta

Im Jahr: 178

Disziplin: Astronomie
Der große Komet von 178 erscheint am Himmel und kann in China über 80 Tage lang beobachtet werden. Den Beobachtungen zufolge hat sein Schweif im Laufe der Zeit eine Länge von 50 bis 60° erreicht. Man nimmt weiterhin an, das er sich der Erde bis auf 7,5 Millionen km (0,05AE) genähert haben könnte.

Im Jahr: 181

In Rom kommen die ersten Dampfkochtöpfe (Vorläufer der heutigen Schnellkochtöpfe) zum Einsatz.

Im Jahr: 181

In Neuseeland bricht der Taupo aus. Mit einem Masseausstoß von 50-60 Kubikkilometern zählt er zu den Stärksten Ausbrüchen der letzten 5000 Jahre. Selbst in China war der Himmel in Folge des Ausbruches rot gefärbt. In Europa sorgen die Aschewolken für kühles und feuchtes Wetter.

Im Jahr: 185

Disziplin: Astronomie
Ab dem 7. Dezember beobachten chinesische Astronomen im Sternbild Zentaur eine Lichterscheinung. Diese wird heute als erste von Menschen beobachtete und datierte Supernova angesehen.

Im Jahr: 214

Disziplin: Medizin
Im Jahr 214 oder 215 wird der chinesische Arzt Huangfu Mi geboren. Sein Kanon der Akupunktur und Moxibustion ist eine der frühesten aber gleichzeitig auch erfolgreichsten systematischen Arbeiten zur Akupunktur.


Quellen: Wikipedia, deutsche Version