Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta

mit KI generierten Illustrationen

Kategorie: Allgemein

Im Jahr: 100

Claudius Ptolemäus, ein griechischer Mathematiker, Geograf, Astronom, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph, wird um das Jahr 100 möglicherweise in Ptolemais Hermeiou (Ägypten) geboren. Seine Werke, insbesondere zur Astronomie, Geografie und Astrologie galten lange als wichtige Datensammlungen und wissenschaftliche Standardwerke.
Einzelansicht
Im Jahr: 105

Der Chinese Cai Lun dokumentiert zum ersten Mal die Papierherstellung in China. Cai Lun steht auf der von Michael H. Hart erstellten Liste „Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte“ auf Platz 7.
Einzelansicht
Im Jahr: 123

Zhang Heng reformiert den Chinesischen Kalender.
Einzelansicht
Im Jahr: 139

Zhang Heng, ein chinesischer Astronom, Mathematiker, Geograf und Erfinder, in Luoyang gestorben.
Einzelansicht
Im Jahr: 175

Claudius Ptolemäus, ein griechischer Mathematiker, Geograf, Astronom, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph, vermutlich in Alexandria um das Jahr 175 herum gestorben. Seine Werke, insbesondere zur Astronomie, Geografie und Astrologie galten lange als wichtige Datensammlungen und wissenschaftliche Standardwerke.
Einzelansicht


Quellen: Wikipedia, deutsche Version

Kontakt

E-Mail: steffen@sthomas.de

KI Verwendung

Dieses Projekt verwendet KI zur Bild- und Textgenerierung. Ich Überprüfe Textbeiträge kann aber Fehler nicht ausschliessen.