Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta
mit KI generierten Illustrationen
Im Jahr: 685
Anania Schirakatsi auch bekannt als Ananias von Schirak, ein armenischer Gelehrter, Mathematiker und Geograph, gestorben. Er war u.a. der Auffassung die Erde sei eine Kugel. Die armensiche Universität trägt seinen Namen. Ebenso wurde 1979 ein Mondkrater nach ihm benannt.
Anania Schirakatsi auch bekannt als Ananias von Schirak, ein armenischer Gelehrter, Mathematiker und Geograph, gestorben. Er war u.a. der Auffassung die Erde sei eine Kugel. Die armensiche Universität trägt seinen Namen. Ebenso wurde 1979 ein Mondkrater nach ihm benannt.
Im Jahr: 774
Um die Jahre 774/775 trifft laut einer wissenschaftlichen Hypothese ein außergewöhnlich starker Schauer von kosmischer Strahlung die Erde, der zu einer Anhebung des C14-Gehalts um 1,2% führt und auch zu deutlich höheren Werten an Beryllium-10 (Be-10).
Um die Jahre 774/775 trifft laut einer wissenschaftlichen Hypothese ein außergewöhnlich starker Schauer von kosmischer Strahlung die Erde, der zu einer Anhebung des C14-Gehalts um 1,2% führt und auch zu deutlich höheren Werten an Beryllium-10 (Be-10).
Im Jahr: 783
Mit Schaufelrädern angetriebene Schiffe verkehren auf den Flüssen in China.
Mit Schaufelrädern angetriebene Schiffe verkehren auf den Flüssen in China.
Quellen: Wikipedia, deutsche Version