Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta

Im Jahr: 181

In Rom kommen die ersten Dampfkochtöpfe (Vorläufer der heutigen Schnellkochtöpfe) zum Einsatz.

Im Jahr: 181

In Neuseeland bricht der Taupo aus. Mit einem Masseausstoß von 50-60 Kubikkilometern zählt er zu den Stärksten Ausbrüchen der letzten 5000 Jahre. Selbst in China war der Himmel in Folge des Ausbruches rot gefärbt. In Europa sorgen die Aschewolken für kühles und feuchtes Wetter.

Im Jahr: 258

Die Universität Nanjing wird gegründet. Sie ist damit die älteste Bildungseinrichtung Chinas.

Im Jahr: 271

In China wird der Magnetkompass erfunden. In Europa erfolgt das erst 900 Jahre später.

Im Jahr: 271

Die Akademie von Gundischapur, welche vom 3. bis zum 10. Jahrhundert bestand, wird im Sassanidenreich gegründet. Zu ihr gehört u.a. das älteste bekannte Lehrkrankenhaus.


Quellen: Wikipedia, deutsche Version