Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta

Im Jahr: 271

Die Akademie von Gundischapur, welche vom 3. bis zum 10. Jahrhundert bestand, wird im Sassanidenreich gegründet. Zu ihr gehört u.a. das älteste bekannte Lehrkrankenhaus.

Im Jahr: 280

Disziplin: Mathematik
Der chinesische Mathematiker Liu Hui stirbt um das Jahr 280. Er hat u.a die Yahl Pi durch Einschreibung regelmäßiger Polygone in den Kreis mit 3,14 ermittelt. Weiterhin har sich sich mit der Lösung linearer Gleichungssysteme beschäftigt (seine orgehensweise ist heuta als Gaußsches Eliminationsverfahren bekannt). Auch die Berechnung der Volumina von Prisma, Pyramide, Tetraeder, Zylinder, Kegel und Kegelstumpf zählt zu seinen Arbeiten.

Im Jahr: 300

In Nordindien wird erstmals fester Zucker aus Zuckerrohr hergestellt.

Im Jahr: 335

Theon von Alexandria, ein Astronom und Mathematiker sowie der letzte namentlich bekannte Wissenschaftler an der Bibliothek von Alexandria, wird um das Jahr 335 geboren. Seine bedeutendste Arbeit ist die redaktionelle Bearbeitung und Herausgabe von Euklids Elementen.

Im Jahr: 350

Disziplin: Chemie
Zosimos aus Panopolis, ein griechischer Alchimist, wird um das Jahr 350 in Panopolis (heute Achmim) in Oberägypten geboren. Neben seinen alchemistischen Schriften beschreibt er auch Verfahren wie das zur Herstellung von Schwefelwasser oder die Quecksilbergewinnung aus Zinnober aber auch Apparate und Öfen wie Destillationsapparate.


Quellen: Wikipedia, deutsche Version