Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta
Im Jahr: 1931
Am 21. Februar startet Johannes Winkler bei Dessau die erste europäische Flüssigkeitsrakete.
Im Jahr: 1937
Disziplin: Mathematik
William Sealy Gosset sirbt am 16. Oktober in Beaconsfield. Auf ihn gehen u.a. die student'sche t- Verteilung als auch der t-Test zurück. (Student war ein Pseudonym unter dem er veröffentlichte).
Im Jahr: 1944
Disziplin: Chemie
Erika Cremer, deutsche Physikochemikerin, entwickelt die Grundlagen der Adsorbtionsgaschromatopgrafie.
Im Jahr: 1946
Percy Spencer baut den ersten Radarherd (Mikrowellenherd).
Im Jahr: 1947
Disziplin: Physik
John Bardeen, William B. Shockley und Walter Brattain entdecken mit Hilfe von Germaniumkristallen den Transistoreffekt.
Quellen: Wikipedia, deutsche Version