Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta

mit KI generierten Illustrationen

Kategorie: Mathematik

Im Jahr: 1540

Ludolph van Ceulen wird am 28. Januar in Hildesheim geboren. Der Fechtmeister und Mathematiker ist vor allem durch seine auf 35 Dezimalstellen genau Berechnung von Pi bekannt, die lange Zeit auch als Ludolph'sche Zahl bezeichnet wurde.
Einzelansicht
Im Jahr: 1552

Am 21. April stirbt Peter Apian in Ingolstadt. Er war Mathematiker, Astronom, Kosmograf und Kartograf, außerdem Gründer der Ingolstädter Druckerei Academia und Herausgeber. Er veröffentlichte nur vor Blaise Pascal eine Variante des Pascalschen Dreieck und entwickelte wissenschaftliche Instrumente.
Einzelansicht
Im Jahr: 1558

Robert Recorde stirbt 1558 in London Borough of Southwark. Er führt die Algebra in England ein. In The whetstone of witte (1557) erschien das erste Mal das moderne Gleichheitszeichen (=).
Einzelansicht
Im Jahr: 1559

Adam Ries stirbt am 30. März oder 2. April des Jahres vermutlich in Annaberg oder Wiesa. Er war ein deutscher Rechenmeister. Bekannt wurde er durch sein Lehrbuch "Rechnung auff der Linihen und Federn ", das bis ins 17. Jahrhundert mindestens 120-mal aufgelegt wurde.
Einzelansicht
Im Jahr: 1564

Am 8. April des Jahres 1564 stirbt der deutsche Mathematiker und Instrumentenbauer Georg Hartmann in Nürnberg. Er gilt als Pionier der Nü:rnberger Sonnenuhrmacher und er entdeckte 1544 die Inklination des Erdmagnetfeldes.
Einzelansicht


Quellen: Wikipedia, deutsche Version

Kontakt

E-Mail: steffen@sthomas.de

KI Verwendung

Dieses Projekt verwendet KI zur Bild- und Textgenerierung. Ich Überprüfe Textbeiträge kann aber Fehler nicht ausschliessen.