Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta

mit KI generierten Illustrationen

Kategorie: Mathematik

Im Jahr: 1612

Am 6. Februar 1612 stirbt Christopherus Clavius in Rom. Er war Mathematiker und Jesuitenpater am Collegio Romano. Oft wird er auch als der "Euklid des 16. Jahrhuderts" bezeichnet. Zu seinen herausragenden Errungenschaften gehört die fachliche Leitung der Kalederreform zum Gregorianischen Kalender.
Einzelansicht
Im Jahr: 1670

Juan Caramuel y Lobkowitz veröffentlicht in seinem Buch "Mathesis biceps vetus et nova" zum ersten Mal in Europa das Dualsystem.
Einzelansicht
Im Jahr: 1844

Eugène Charles Catalan publiziert die Catalanische Vermutung, welche erst 2002 von Preda Mih?ilescu bewiesen wurde.
Einzelansicht
Im Jahr: 1876

William Sealy Gosset wird am 13. Juni in Canterbury geboren. Auf ihn gehen u.a. die student'sche t- Verteilung als auch der t-Test zurück. (Student war ein Pseudonym unter dem er veröffentlichte).
Einzelansicht
Im Jahr: 1928

John Forbes Nash, Jr., amerikanischer Mathematiker wird am 13. Juni in Bluefield (West Virginia) geboren. 1994 erhält er zusammen mit Reinhard Selten und John Harsanyi den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften für die gemeinsamen Leistungen auf dem Gebiet der Spieltheorie.
Einzelansicht


Quellen: Wikipedia, deutsche Version

Kontakt

E-Mail: steffen@sthomas.de

KI Verwendung

Dieses Projekt verwendet KI zur Bild- und Textgenerierung. Ich Überprüfe Textbeiträge kann aber Fehler nicht ausschliessen.