Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta

mit KI generierten Illustrationen

Kategorie: Mathematik

Im Jahr: 1565

Lodovico Ferrari stirbt am 5. Oktober in Bologna. Zusammen mit seinem Lehrer Cardano entwickelt er ein Lösung für Gleichungen vierten Grades.
Einzelansicht
Im Jahr: 1570

Am 20 Februar stirbt Johann Scheubel in Tübingen. Er gilt als Wegbereiter der Algebra in Europa.
Einzelansicht
Im Jahr: 1576

Gerolamo Cardano, ein italienischer Arzt, Philosoph und Mathematiker, stirbt am 21. September in Rom. Er beschäftigte sich u.a. mit Wahrscheinlichkeitsrechnung und Kombinatorik als auch komplexen Zahlen.
Einzelansicht
Im Jahr: 1582

Jacques Peletier, ein französischer Literat, Humanist, Jurist, Mediziner und Mathematiker, stirbt im Jahr 1582 in Paris. Von ihm exisiteren eine Reihe mathematische Werke.
Einzelansicht
Im Jahr: 1610

Ludolph van Ceulen stirbt am 31. Dezember 1610 in Leiden. Der Fechtmeister und Mathematiker ist vor allem durch seine auf 35 Dezimalstellen genau Berechnung von Pi bekannt, die lange Zeit auch als Ludolph'sche Zahl bezeichnet wurde.
Einzelansicht


Quellen: Wikipedia, deutsche Version

Kontakt

E-Mail: steffen@sthomas.de

KI Verwendung

Dieses Projekt verwendet KI zur Bild- und Textgenerierung. Ich Überprüfe Textbeiträge kann aber Fehler nicht ausschliessen.