Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta

Im Jahr: 150

Disziplin: Astronomie
Um das Jahr 150 schreibt Claudius Ptolemäus sein heute unter der Bezeichnung Almagest bekannte Hauptwerk. Darin fasst er das astronomische Wissen der Griechen inklusive deren geozentrisches Weltbild zusammen.

Im Jahr: 178

Disziplin: Astronomie
Der große Komet von 178 erscheint am Himmel und kann in China über 80 Tage lang beobachtet werden. Den Beobachtungen zufolge hat sein Schweif im Laufe der Zeit eine Länge von 50 bis 60° erreicht. Man nimmt weiterhin an, das er sich der Erde bis auf 7,5 Millionen km (0,05AE) genähert haben könnte.

Im Jahr: 185

Disziplin: Astronomie
Ab dem 7. Dezember beobachten chinesische Astronomen im Sternbild Zentaur eine Lichterscheinung. Diese wird heute als erste von Menschen beobachtete und datierte Supernova angesehen.

Im Jahr: 240

Disziplin: Astronomie
Am 10. November erscheint der Große Komet C/240 V1 am Himmel und wird über 5 Wochen lang in China beobachtet.

Im Jahr: 390

Disziplin: Astronomie
Große Komet C/390 Q1 erscheint am 22. August am Himmel und wird in China, Korea und Europa bis Mitte September beobachtet. Er könnte sich der Erde auf etwa 15 Millionen km genähert haben und hatte wahrscheinlich eine Helligkeit von -1 mag (zum Vergleich Sirius hat eine Helligkeit von -1,49 mag).


Quellen: Wikipedia, deutsche Version