Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta
Allgemein Astronomie Chemie Geografie Katastrophen Mathematik Medizin
Im Jahr: 400
Disziplin: Astronomie
Am 18. März erscheint Der Große Komet C/400 F1 am Himmel und wird in China, Korea und Europa bis Mitte April beobachtet. Er könnte der Erde bis auf 11 Millionen km nahe gekommen sein.
Im Jahr: 416
Disziplin: Astronomie
Im Dezember beobachten die Mayas an der Küste Guatemalas einen Venusdurchgang.
Im Jahr: 442
Disziplin: Astronomie
Der Große Komet C/442 V1 erscheint am 9. November und wird in China und Europa vermutlich bis Mitte Februar 443 beobachtet. Um den 7. Dezember erreichte der Komet eine Helligkeit von 1-2 mag (zum Vergleich, der Polarstern hat eine Helligkeit von 1,97 mag). er könnte sicher der Erde auf 90 Millionen km genähert haben.
Im Jahr: 568
Disziplin: Astronomie
Am 28. Juli erscheint der Große Komet C/568 O1 am Himmel und wird in China bis in den November beobachtet. Am 25. September erreichte der Koment eine scheinbare Helligkeit von 0 mag (Zum Vergleich: Die Wega hat eine scheinbare Helligkeit von 0,03 mag). Um den 25. September könnte er sich der Erde auf 14 Millionen km genähert haben.
Im Jahr: 631
Disziplin: Astronomie
In China entdeckt man, das der Schweif von Kometen immer der Sonne abgewandt ist.
Quellen: Wikipedia, deutsche Version