Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta

Im Jahr: 838

Disziplin: Astronomie
Am 10. November erscheint der Große Komet X/838 V1 und wird in China und Japan beobachtet. Eventuell ist er mit dem Kometen X/839 B1 identisch, der Anfang 839 beobachtet wird.

Im Jahr: 861

Disziplin: Astronomie
Am 19. Mai schlägt auf einem Tempelgelände in N?gata auf der japanischen Insel Ky?sh? ein Meteorit ein. Ein Stück davon wird in einem Schrein aufbewahrt. Es handelt sich dabei um den ersten dokumentierten Meteoriteneinschlag.

Im Jahr: 891

Disziplin: Astronomie
Anfang Mai (10.-12.) erscheint Der Große Komet X/891 J1 und wird in CHina, dem Nahen Osten und Europa für ca. 2 Monate beobachtet.

Im Jahr: 903

Disziplin: Astronomie
Am 7. Dezember des Jahres 903 wird der persische Astronom Abd ar-Rahman as-Sufi in Ray geboren. Er beschäftigte sich intensiv mit Claudius Ptolemäus „Großes astronomisches System“ und brachte Korrekturen darin an. Auch mit dem Astrolabium setzte er sich intensiv auseinander. Weiterhin beobachtete er, dass die Ebene der Ekliptik im Verhältnis zum Himmelsäquator geneigt ist und führte eine genauere Berechnung des tropischen Jahres durch.

Im Jahr: 964

Disziplin: Astronomie
Der persische Astronom Abd ar-Rahman as-Sufi veröffentlicht 964 sein Hauptwerk "Das Buch der Fixsterne". Im gleichen Jahr entdeckt er die Sternengruppe Collinder 399.


Quellen: Wikipedia, deutsche Version