Kleine Geschichte der Naturwissenschaften beta
Allgemein Astronomie Chemie Geografie Katastrophen Mathematik Medizin
Im Jahr: 1118
Disziplin: Astronomie
Al-Khazini, ein persischer Astronom und Physiker, erstellt am Observatorium in Nishapur einen Sternenkatalog.
Im Jahr: 1128
Disziplin: Astronomie
Am 11. April kommt es zu einer Planeten-Konjunktion bei der die 8 Planeten für wenige Tage im Winkel von 40° nebeneinander stehen. Allerdings sind nur 5 der Planeten mit bloßem Auge sichtbar.
Im Jahr: 1128
Disziplin: Astronomie
Am 11. September bedeckt die Venus den Fixstern Regulus, ein Ereignis das sich erst wieder am 7. Juli 1959 wiederholt.
Im Jahr: 1132
Disziplin: Astronomie
Am 3. Oktober erscheint der Große Komet C/1132 T1 am Himmel und wird in China, Korea und Japan sowie in Europa beobachtet.
Im Jahr: 1145
Disziplin: Astronomie
Der Halleysche Komet ist ab dem 18. April für 78 Tage sichtbar. Dies wird in China, Japan, Korea und Europa dokumentiert.
Quellen: Wikipedia, deutsche Version