Kleine Geschichte der Naturwissenschaftenbeta

mit KI generierten Illustrationen

Kategorie: Mathematik

Im Jahr: 1195

Johannes de Sacrobosco, auch Joannis de Sacro Bosco oder John of Holywood beziehungsweise John of Holybush wahrscheinlich in Nithsadale geboren. Er war ein englischer Mathematiker und Astronom, der vier Lehrschriften zum Quadrivium verfasste. Desweiteren gilt er als Vorkämpfer für die arabischen Methoden in der Mathematik und war einer der Ersten in Westeuropa, der die arabischen Ziffern verwendete
Einzelansicht
Im Jahr: 1213

Sharaf al-Din al-Tusi, persischer Mathematiker und Astronom, stirbt um das Jahr 1213. Er beschäftigte sich mit Gleichungen dritten Grades, verwendete implizit die Ableitung einer Funktion und das erst viel später so bezeichnete Horner- Schema zur Nullstellenberechnung kubischer Polynome.
Einzelansicht
Im Jahr: 1238

Um das Jahr 1238 wird in Hangzhou der chinesische Mathematiker Yang Hui geboren. Er beschäftigte sich mit magischen Quadraten und dem binomischen Lehrsatz. Die älteste erhaltene chinesische Darstellung des (erst später so benannten) Pascalschen Dreieck findet sich in seinem 1261 erschienen Buch Xiangjie Jiuzhang Suanfa.
Einzelansicht
Im Jahr: 1256

Johannes de Sacrobosco, auch Joannis de Sacro Bosco oder John of Holywood beziehungsweise John of Holybush in Paris gestorben. Er war ein englischer Mathematiker und Astronom, der vier Lehrschriften zum Quadrivium verfasste. Desweiteren gilt er als Vorkämpfer für die arabischen Methoden in der Mathematik und war einer der Ersten in Westeuropa, der die arabischen Ziffern verwendete
Einzelansicht
Im Jahr: 1260

Um das Jahr 1260 wird der chinesische Mathematiker Zhu Shijie in Yan Shan geboren. Von ihm sind zwei mathematische Arbeiten überliefert. Er gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Mathematiker.
Einzelansicht


Quellen: Wikipedia, deutsche Version

Kontakt

E-Mail: steffen@sthomas.de

KI Verwendung

Dieses Projekt verwendet KI zur Bild- und Textgenerierung. Ich Überprüfe Textbeiträge kann aber Fehler nicht ausschliessen.